Türzargen
Die Zargentüren entspricht der Zarge der Tür und wird oft auch als Türzarge oder Türrahmen bezeichnet. Die Türzarge enthält die eigentliche Tür und umfasst das Glas - man spricht auch von einer Umfassungszarge. Die Zarge verbindet die eigentliche Tür mit der (Glas-)Wand. Die Zargentüren werden in Edelstahl und Anthrazit Ausführung angeboten und mit DIN Links oder DIN Rechts öffnendem Scharnier.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
TÜRZARGEN
Glastüren zeichnen sich durch ihre Lichtdurchlässigkeit und Transparenz aus. Gleichzeitig schaffen sie eine räumliche und akustische Trennung. Durch eine Glastür erscheint der Raum offen und hell. Zusätzlich bringen Glastüren einen modernen Stil in Ihren Alltag.
Zargentüren
Bei einer Zargentür spricht man auch von einer Tür mit Umfassungszarge. Gemeint sind die umfassenden Profile. Oft wird auch vom Türrahmen gesprochen. Türzargen dienen der Verbindung von Tür und Wand. Durch das Anbringen von Scharnieren an der Zarge wird das Schwingen der Tür ermöglicht.
Sie wird in der Regel im Wohn- und Objektbau eingesetzt. Die Türzarge besteht aus zwei Seitenteilen und einem Kopfteil, die mit Winkeln formschlüssig verbunden sind.
DIE VORTEILE VON GLASTÜREN AUF EINEN BLICK
- hohe Lichtdurchlässigkeit
- Raumtrennung mit offener Atmosphäre
- platzsparende Montage
- Barrierefrei
- Einrichten von Nischen
- Als Raumteiler einsetzbar
Mit den genannten Kriterien haben Sie einen guten Überblick gewonnen, worin sich die Türen unseres Sortiments unterscheiden. Für jeden Einsatzbereich finden Sie schnell die passende Türart, wobei Ihnen unsere Vertriebler bei Fragen gerne individuell weiterhelfen.
Telefonische Unterstützung und Beratung unter:
Tel.: +49 (0)2822 962 0Mo-Fr, 08:00 - 16:30 Uhr
Mail: sales@g-fittings.com